HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SPIELVEREINIGUNG ENNERT 1911 e.V.
+++ AKTUELLES +++ AKTUELLES +++ AKTUELLES +++
Erfolgreicher Saisonauftakt für die jüngeren E-Junioren!
Am Samstag war es wieder soweit: Auftakt zur Rückrunde unserer jüngeren Junioren (Jahrgang 2009). Die Hinrunde hat die Mannschaft bekanntlich als Herbstmeister beendet. Und hier kam es gleich zu einem Spitzenspiel gegen den bis dato Tabellendritten aus Buschdorf. Auf dem heimischen Finkenberg begann ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Hier war es dann die SVE, welche mit 1:0 in Führung ging. Leider reichten Buschdorf nur wenige Minuten, um das Spiel doch noch mit 2:1 zu drehen. Aber ein Spiel hat ja bekanntlich 50 Minuten und so ging es mit Ansporn und Kampfgeist in die 2. Halbzeit. Hier konnte Dank eines direkt verwandelten Freistoßes schnell der Ausgleich erzielt werden. Und so ging es in die Schlussphase und so mancher hatte sich schon auf die Punkteteilung wie im Hinspiel (1:1) eingestellt. Doch den Schlusspunkt setzte dann doch noch die SVE, der der Siegeswillen sichtlich anzumerken war. Endstand nach 50 Minuten: 3:2 (1:2). Weiter geht es am nächsten Samstag gegen die Mannschaft aus Merten, wieder auf dem Finkenberg.
Dominic Laude
F2-Turnierbilanz kann sich sehen lassen
Mit zwei vierten Plätzen (F-Jugend-Turnier FC Godesberg-Ringsdorff und Wintercup des BSV Roleber), einem zweiten Platz beim Gallierturnier des SSV Happerschoß und einem 3. Platz beim Kessel-Cup des TV Rheindorf beendet die jüngere F-Jugend (Jahrgang 2011) der SV Ennert die Vorbereitung auf die Rückrunde. Hier gilt es dann, an die starken Auftritte der Herbst-Staffel anzuknüpfen und die Vereinsfarben erneut erfolgreich zu vertreten.
F-Junioren Hallenmeisterschaft 2019 – ein Sieger – und der heißt SV Ennert
Unsere F1-Jugend gewinnt den Hallencup des Fußballkreises Bonn
Glückwunsch an die Mannschaft, Trainer und Betreuer !!!
Am Sonntag, den 20.01.19, richtete die Tischtennis-Abteilung der SV Ennert 1911 e.V. zum zweiten Mal einen Ortsentscheid der mini-Meisterschaften aus. Insgesamt waren am Sonntag in der Ennerthalle 35 Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern, Geschwister und Großeltern sehenswerte Ballwechsel.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß an unserem Sport, alles in allem war es eine großartige und gelungene Veranstaltung. Für die Bestplatzierten heißt es nun am 10.03.2019 in Witterschlick sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren.
Interessierte Kinder sind natürlich herzlich bei unserem Anfängertraining dienstags von 17.30-18.30 Uhr und freitags von 16.00 – 17.30 Uhr in der Ennerthalle willkommen.
Die Trainerinnen Marion und Alexandra freuen sich immer über neue Gesichter.
Neues Jahr, neues Outfit. Unsere Frauenmannschaft freut sich über neue Regenjacken und bedankt sich ganz herzlich bei Peter Clemens für die tolle Unterstützung!
Falls ihr euch auch für eine SVE-Regenjacke interessiert, schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei. Dort findet ihr alle Informationen.
Wir wollen am 06.02.2019, um 19:30 Uhr, eine Jugend-Vorstand-Sitzung abhalten.
Themen:
LiKüRa Zug
Jugendtag im Sommer
…
Wir freuen uns.
Kevin, Soeren, Yvonne
Vergangenen Freitag (11.01.2019) trafen sich die Jugendtrainer und Betreuer sowie der Jugendvorstand zu einem Austausch/Ausblick für die kommenden Monate im Brünnchen. In der geselligen Runde wurden bis spät in die Nacht die Planungen im Jugendbereich der SVE vorangetrieben. Ein gelungener Abend, der Lust auf mehr Jugend bei der SVE macht!
Nochmal Danke an alle Trainer und Betreuer für die tolle Arbeit 2018. Auf ein neues in 2019!!!
Auf gehts SVE!!!
LiKüRa-Sonntag und die SVE-Jugend ist mit dabei!
Ihr habt Lust mit zu gehen? Auf geht`s!
Hier geht es zu weiteren Infos und der Anmeldung
Teilnehmen können alle SVE-Mitglieder von jung bis alt! Natürlich dürfen auch die Eltern und Geschwister mitgehen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Für die Fussballjugend
Sören Ossenbeck
Unsere E2-Jugend sichert sich die Herbstmeisterschaft.
Längere Spielzeit, ein erweitertes Spielfeld sowie ein größeres und schwereres Spielgerät – all dies ändert sich nach der F-Jugend beim Übergang in die Staffeln der E-Junioren. Auch das Team unserer jüngeren E-Junioren der SV Ennert 1911 e.V. (Jahrgang 2009) um Trainer Sven Adolf brauchte hier mit zwei Auftaktniederlagen etwas Zeit, sich der neuen Begebenheiten anzupassen.
Seitdem ging es jedoch stetig Berg auf und der Blick ging klar nach oben. In der Staffel 13, welche neben der SV Ennert 1911 e.V. primär mit Mannschaften aus dem Bonner Norden besetzt ist, schaffte es die Mannschaft am 10. Spieltag mit einem 5:3 Auswärtssieg erstmals, den Spitzenplatz einzunehmen, welcher in der Hinrunde nicht mehr abgegeben wurde – die Herbstmeisterschaft war damit eingefahren. Am Ende der Hinrunde stehen 8 Siege sowie ein Unentschieden und damit 25 Punkte auf der Habenseite.
Nunmehr geht es in die Winterpause. Die Rückrunde startet dann bereits am 9. Februar 2019 (13:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den Vertreter der SV Buschdorf (Hinspiel 1:1). Für Spannung wird also auch weiter gesorgt sein und man darf gespannt sein, ob sich die Mannschaft auch im neuen Jahr so erfolgreich präsentiert und wieder das auf den Platz bringt, was sie in der ersten Saisonhälfte ausgezeichnet hat.
An dieser Stelle allen Kindern und Eltern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2019.
Dominic Laude
10 Spiele, 10 Siege 86 zu 23 Tore – so liest sich die makellose Bilanz der F2-Jugend (Jahrgang 2011) der SV Ennert 1911 e.V. am Ende der Staffel 14 Herbst der jüngeren F-Junioren. Mit offensiver Durchschlagskraft und sattelfester Abwehrformation konnte man sich hier gegen die Konkurrenz aus Roleber, Pützchen, Oberkassel, Preußen Bonn und JSG Beuel durchsetzen.
Immer top auf die jeweiligen Spiele eingestellt, war es stets das Kahlert-Team, welches von Beginn an den Ton angab. Mit dem Staffelsieg konnten damit die verdienten Lorbeeren für konzentriertes, zielstrebiges und schlussendlich erfolgreiches Training eingeholt werden.
Verdient geht es jetzt in die Winterpause; wobei „Pause“ natürlich nur für den reinen Spielbetrieb gilt. Neben weiterhin zwei Trainingseinheiten in der Woche nimmt die Mannschaft zu Beginn des neuen Jahres an mehreren Hallenturnieren teil und vertritt die Farben grün/weiss der SV Ennert.
Auf Grund eines neuen Ansatzes für den F-Junioren-Bereich in Bonn, wird das Kahlert-Team im Frühjahr in einer neuen Staffel auf die Mannschaften treffen, welche sich in ihrer bisherigen Staffel durchgesetzt haben. Für Spannung wird also weiterhin gesorgt sein.
Am Ende noch dickes Lob und Dankschön an die tatkräftige Unterstützung durch die Fangemeinde, insbesondere bei den Auswärtsspielen.
Dominic Laude
(Betreuer)
Die SV Ennert Fussball-Jugendabteilung sucht für verschiedene Altersklassen ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Eine vorhandene Trainerlizenz wäre wünschenswert ist aber keine Voraussetzung! Gerne fördern wir die individuelle Aus- oder Weiterbildung.
Ansprechpartner bei Interesse:
Sören Ossenbeck, Geschäftsführung Fußball-Jugend, Mobil: 0157 / 71456279, E-Mail: soeren.ossenbeck@sv-ennert.de
Kevin Bechtel, Jugendleiter, Mobil: 0151 / 46191468, E-Mail: kevin.bechtel@sv-ennert.de
Mit Betroffenheit und Trauer erfüllt uns die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Vereinsmitglieds
Maria Fünning
† 8. November 2018
Viel zu früh, plötzlich und unerwartet ist Maria im Alter von 48 Jahren von uns gegangen. Wir verlieren mit Ihr einen allseits geschätzten Menschen, der sich über viele Jahre aktiv im Verein betätigt hat. Wir werden Maria in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit vor allem der Familie sowie allen Angehörigen.
SV Ennert 1911 e.V.
Der Vorstand
im Namen aller Vereinsmitglieder
Stellvertretend für die Fußballabteilung der SV Ennert waren gestern der Abteilungsleiter Christian Langer und Frauenurgestein Yvonne Schluse bei der Familie Gotzein und durften einen prallgefüllten Umschlag für Marie und Ihren Fritzi überreichen.
Die SV Ennert sowie ausdrücklichst auch die Familie Gotzein möchten sich noch einmal bei allen Spendern für die tolle Anteilnahme und Spendenbereitschaft bedanken. Wir sind weiterhin überwältigt!
In LiKüRa vereint, im Sport vereint, im Leben vereint!!!!
Danke!!!
Die SVE-Familie und LiKÜRa haben erneut einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, dass man hier zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Danke an die vielen Menschen, die am 21.10.2018 den Weg auf den Finkenberg gefunden haben und unseren Spendentag für die Familie Gotzein durch verschiedenste Aktionen unterstützt haben. Danke auch an viele Ortsvereine, Freunde aus dem Fußball und Freunde aus dem täglichen Leben, die uns besucht haben und sich ebenfalls beteiligt haben. Unsere Erwartungen sind mehr als übertroffen worden. Wow, das ist einfach nur stark!
In LiKüRa vereint, im Sport vereint, im Leben vereint!!!!